Mitglieder
Vorname | Name | Funktion | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Jean-Luc | Addor | Nationalrat | SVP, VS |
Hans | Altherr | alt Ständerat | FDP, AR |
Beat | Arnold | alt Nationalrat | SVP, UR |
Philippe | Bauer | Ständerat | FDP, NE |
Isidor | Baumann | alt Ständerat | Die Mitte, UR |
Jakob | Baumann | ehem. Rüstungschef | |
J. Alexander | Baumann | alt Nationalrat | SVP, TG |
Claude | Béglé | alt Nationalrat | Die Mitte, VD |
Ivo | Bischofberger | alt Ständerat | Die Mitte, AI |
Markus | Blass | Vizepräsident Kommission Äussere Sicherheit der FDP Schweiz | |
Frédéric | Borloz | Nationalrat | FDP, VD |
Peter | Briner | alt Ständerat | FDP, SH |
Jakob | Büchler | alt Nationalrat | Die Mitte, SG |
Hermann | Bürgi | alt Ständerat | SVP, TG |
Rolf | Büttiker | alt Ständerat | FDP, SO |
Rocco | Cattaneo | Nationalrat | FDP, TI |
Raymond | Clottu | alt Nationalrat | SVP, NE |
Hervé | De Weck | ehem. Chefredaktor RMS | |
Peter | Dietrich | ehem. Direktor Swissmem | |
Josef | Dittli | Ständerat | FDP, UR |
Hans | Egloff | alt Nationalrat | SVP, ZH |
Corina | Eichenberger-Walther | alt Nationalrätin | FDP, AG |
Eduard | Engelberger | alt Nationalrat | FDP, NW |
Charles | Favre | alt Nationalrat | FDP, VD |
Kurt | Fluri | Nationalrat | FDP, SO |
Sylvia | Flückiger-Bäni | alt Nationalrätin | SVP, AG |
Peter | Forster | ehem. Chefredaktor Schweizer Soldat | |
Jean-René | Fournier | alt Ständerat | Die Mitte, VS |
Sebastian | Frehner | alt Nationalrat | SVP, BS |
Bruno | Frick | alt Ständerat | Die Mitte, SZ |
Andrea Martina | Geissbühler | Nationalrätin | SVP, BE |
Ida | Glanzmann-Hunkeler | Nationalrätin | Die Mitte, LU |
Alois | Gmür | Nationalrat | Die Mitte, SZ |
Roger | Golay | alt Nationalrat | MCG, GE |
Jean-Paul | Gschwind | Nationalrat | Die Mitte, JU |
Brigitte | Häberli-Koller | Ständerätin | Die Mitte, TG |
Ernst | Hasler | alt Regierungsrat | SVP, AG |
Markus | Hausammann | alt Nationalrat | SVP, TG |
Hans | Hess | alt Ständerat | FDP, OW |
Lorenz | Hess | Nationalrat | Die Mitte, BE |
Günter | Heuberger | Verein Sicherheitspolitik und Wehrwissenschaft (VSWW) | |
Stefan | Holenstein | Präsident Schweizerische Offiziersgesellschaft (SOG) | |
Gabi | Huber | alt Nationalrätin | FDP, UR |
Markus | Hutter | alt Nationalrat | FDP, ZH |
Barbara | Keller-Inhelder | alt Nationalrätin | SVP, SG |
Alex | Kuprecht | Ständerat | SVP, SZ |
Daniel | Lätsch | Kommandant der Generalstabsschule in Kriens a D | |
Arthur | Liener | Generalstabschef a D | |
Filippo | Lombardi | alt Ständerat | Die Mitte, TI |
Alfred | Markwalder | ehem. Rüstungschef | |
Werner | Messmer | alt Nationalrat | FDP, TG |
Thomas | Müller | alt Nationalrat | SVP, SG |
Walter | Müller | alt Nationalrat | FDP, SG |
Paul | Niederberger | alt Ständerat | Die Mitte, NW |
Sylvie | Perrinjaquet | alt Nationalrätin | FDP, NE |
Bruno | Pezzatti | alt Nationalrat | FDP, ZG |
Urs | Ramseier | ehem. Präsident Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) | |
Thomas | Rechsteiner | Nationalrat | Die Mitte, AI |
Jean-François | Rime | alt Nationalrat | SVP, FR |
Maja | Riniker | Nationalrätin | FDP, AG |
Markus | Ritter | Nationalrat | Die Mitte, SG |
Marco | Romano | Nationalrat | Die Mitte, TI |
Werner | Salzmann | Ständerat | SVP, BE |
Urs | Schläfli | alt Nationalrat | Die Mitte, SO |
Ulrich | Schlüer | alt Nationalrat | SVP, ZH |
Carlo | Schmid-Sutter | alt Ständerat | CDP, AI |
Pius | Segmüller | alt Nationalrat | Die Mitte, LU |
Heinz | Siegenthaler | Nationalrat | Die Mitte, BE |
Philippe | Stähelin | alt Ständerat | Die Mitte, TG |
Jakob | Stark | Ständerat | SVP, TG |
Mauro | Tuena | Nationalrat | SVP, ZH |
Alexandre | Vautravers | Chefredaktor RMS | |
Pierre-François | Veillon | alt Nationalrat | SVP, VD |
Albert | Vitali | Nationalrat | FDP, LU |
Hansruedi | Wandfluh | alt Nationalrat | SVP, BE |
Rudolf | Winkler | alt Nationalrat | Die Mitte, ZH |
Claudio | Zanetti | alt Nationalrat | SVP, ZH |
David | Zuberbühler | Nationalrat | SVP, AR |
Newsflash
Indirekter Gegenvorschlag zur «Korrektur-Initiative» angenommen: Jetzt braucht es Planungssicherheit.
Die eidgenössischen Räte setzen der Volksinitiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer» (Korrektur-Initiative) einen noch weiterreichenden, indirekten Gegenvorschlag gegenüber. Damit ist zwar der Rückzug der Initiative sicher, nicht aber die Exportbedingungen für Schweizer Produkte. Der Bund ist gefordert, rasch für Planungssicherheit zu sorgen.
DownloadMedienmitteilung vom 24. März 2021: Zweimal NEIN zur Korrektur-Initiative und Gegenvorschlag
Der Bundesrat lehnt zu Recht die Volksinitiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer (Korrektur-Initiative)» ab. Er stellt ihr einen indirekten Gegenvorschlag gegenüber. Doch damit wird eine sinnvolle, differenzierte und risikobasierte Güterabwägung im Umgang mit Export-bewilligungen von Rüstungsgütern praktisch verunmöglicht. Insbesondere Defensivwaffen, die dem Schutz der Zivilbevölkerung dienen, könnten nicht mehr verkauft werden. Der asuw empfiehlt die Ablehnung von Initiative und indirektem Gegenvorschlag.
DownloadMedienmitteilung vom 9. März 2021: Ausfuhr von Kriegsmaterial 2020
Der markante Anstieg der weltweiten Militärausgaben wirkt sich auch auf die Kriegsmaterialausfuhr der Schweiz aus
Download